Tischlerplatte ist die traditionelle Bezeichnung im Handwerk für Stab- und Stäbchensperrholz: Die Mittellage der Platte besteht aus Stäben (ca. 24mm breite Vollholzleisten) oder Stäbchen (5-8mm). Beidseitig der Mittellage befindet sich ein Deckfurnier (dreilagige Platte).
Tischlerplatten sind das Trägermaterial für den exklusiven Möbelbau. Ihre besondere Stärke liegt in der hohen Biegefestigkeit.